Grillabwasser und industrielle Abwasser-Stangen-Schirmmaschine, Wasseraufbereitungssiebung
Produktdetails:
Herkunftsort: | China |
Markenname: | CHENENG |
Zertifizierung: | CE/ISO |
Modellnummer: | CFH |
Zahlung und Versand AGB:
Min Bestellmenge: | 1pcs |
---|---|
Preis: | negotiation |
Verpackung Informationen: | nackte Verpackung, sind verpackt in den Holzetuis sperrig |
Lieferzeit: | 15 Werktage nach empfingen Ihre Zahlung |
Zahlungsbedingungen: | L / C, T / T |
Versorgungsmaterial-Fähigkeit: | 20 Stk. je Monat |
Detailinformationen |
|||
Produktname: | Stangenschirm | Anwendung: | Wasseraufbereitung |
---|---|---|---|
Material: | CS oder SS | Standard: | ISO |
Leistungsstärke: | 0.37-3.0kw | Struktur: | Kompakte Verbindung |
Markieren: | Drehstangenschirm,Festflüssigkeits-Trennungs-Ausrüstung |
Produkt-Beschreibung
Grillabwasser und industrielle Abwasser-Stangen-Schirmmaschine, Wasseraufbereitungssiebung
Spezifikationen:
Modell |
Leistungsstärke (Kilowatt) |
Rasterweite (Millimeter) |
Kanaltiefe (Millimeter) |
|
CFH-300 |
0.37~0.55 |
300 |
400 |
|
CFH-400 |
|
400 |
500 |
|
CFH-500 |
0.55~1.1 |
500 |
600 |
|
CFH-600 |
|
600 |
700 |
|
CFH-700 |
|
700 |
800 |
|
CFH-800 |
0.75~1.5 |
800 |
900 |
|
CFH-900 |
|
900 |
1000 |
|
CFH-1000 |
|
1000 |
1100 |
|
CFH-1100 |
1.1~2.2 |
1100 |
1200 |
|
CFH-1200 |
|
1200 |
1300 |
|
CFH-1300 |
1.5~3.0 |
1300 |
1400 |
|
CFH-1400 |
|
1400 |
1500 |
|
CFH-1500 |
|
1500 |
1600 |
|
Beschreibung:
Der feine Stangenschirm CFH ist für städtisches Abwasser und industriellen die Klärwerke entworfen, die eine mechanische Trennung von feinen Körpern erfordern.
Die feine Siebung, die durch diese Ausrüstung durchgeführt wird, erlaubt die Trennung von kleinen Materialien wie Papier, Plastik und anderen Vollmaterialien.
Deshalb verringert CFH-Art Schirm effektiv die abschließende Quantität des behandelt zu werden Schlamms, und verringert beträchtlich, Probleme der abwärts gerichteten installierten Ausrüstung zu verstopfen.
Sie wird hauptsächlich aus verfasst:
- ein starker Rahmen gemacht von den Stahlblechen;
- ein Satz Stangen, zum des Siebfilters zu verfassen und geregelt zum Rahmen durch passende Unterstützungsquerbalken, die einem konstanten Entstörungsabstand garantieren;
- ein austauschender reisender Kamm;
- eine Kammbewegungskette;
- ein Satz Führer für die korrekte Bewegung des Kammes und der Kette;
- ein starker Getriebemotor für die Bewegung der Kette und dann des Kammes;
- ein Kammreinigungssystem für aussortierte materielle Entladung, installiert an der Spitze des Schirmes.
Die Reinigungsprozessanfänge, wenn der Kamm, gesetzt an der unteren Sackgasse, aufwärts mittels der Kette gezogen wird.
Dank die spezielle Form der internen Führer, der Kamm kommt aus die Schirmstangen heraus. Diese Position wird während des ganzes aufwärts Laufs gehalten, während das Material, das auf dem Schirm vereinbart wird, entfernt wird. Wenn der Kamm zur oberen Sackgasse nah ist, wird das aussortierte Material durch einen passenden Schaber und bald entfernt, nachdem der Kamm innerhalb der Schirmstangen zurücktritt.
Von diesem Punkt erreicht der Kamm, während noch in der zurückgezogenen Konfiguration, die untere Sackgasse, um einen neuen Reinigungsprozeß zu beginnen. Die Bewegung des Kammes wird durch den passenden Begrenzungsschalter gesteuert, der fähig ist, den drehenden Kurs des Getriebemotors und dann des Kettenbewegungskurses zu handhaben und umzuwandeln. Der Schutz gegen Überlastung wird durch zwei dynamometrische Geräte, eins für den aufwärts Lauf und das andere für den abwärts Lauf garantiert.
Die bauliche Einfachheit dieser Ausrüstung und die speziellen Eigenschaften des Habens eines Kammes, der nie herauskommt, die Stangen garantieren einer Zuverlässigkeit der Hochleistung und der langen Zeit.
Anwendungen:
1. Städtische Abwasseraufbereitung
2. Schlachthöfe
3. Käsezubereitung
4. Behälterreinigung
5. Molkereien
6. Lebensmittelverarbeitung
7. Fischverarbeitung
8. Metallabbau
9. Fleischindustrie
10. Geflügelverarbeitung
11. Pulp&-Papier
12. Kleine Waren
13. Gerberei
14. Gemüseindustrien
Wettbewerbsvorteil:
1. Niedrige Operationskosten und Leichtigkeit der Wartung
2. Hohe Kapazität
3. Leichtigkeit der Installation
4. Hohe Gefangennahmenrate
5. Völlig kundengerecht